Ich verspreche, dass dieser Blog nicht zu einer Buchbesprechungsseite wird … aber ich habe dieses Buch gerade gelesen und wollte ein wenig darüber erzählen. Und ja, bevor Sie fragen (oder nachschauen): Es steht auf der Liste der genehmigten alternativen Trainingsstunden für die Erneuerung Ihrer Pflegelizenz.
Also, ohne weitere Umschweife, das Buch heißt „Raising Kids with Big, Baffling Behaviors: Brain-Body-Sensory Strategies That Really Work“ von Robyn Gobbel.
Ehrlich gesagt: Meine Freundin hat mir vor zwei Jahren von diesem Buch erzählt. Dann hat sie es mir vor ein paar Monaten in die Hände gedrückt, und ich habe es auf meinen Nachttisch gelegt, damit es Staub ansetzt. Und ich Nur Habe es letzten Monat gelesen. Urteile nicht. Du weißt, wie das ist … wenn man mit Traumata und schweren Dingen lebt, wünscht man sich, dass es besser wird, aber manchmal möchte man auch davor weg … und darüber zu lesen bietet keine Möglichkeit dazu.
Außerdem nutzen wir TBRI schon seit Jahren und es ist großartig. Was gibt es sonst noch zu lernen? (Bitte beachten Sie hier den sarkastischen Ton.)
Aber Spaß beiseite, ich habe es endlich gelesen. Und da ich weiß, dass du wahrscheinlich Trainingsstunden brauchst UND etwas Hilfreiches lesen möchtest, kannst du das auch tun.
Ich rezensiere das Buch nicht wirklich, sondern erzähle Ihnen eher davon. Nennen Sie es eine Zusammenfassung. Lassen Sie mich zunächst Folgendes sagen: Ich habe im Laufe der Jahre Leute im Zusammenhang mit traumatisierten Kindern von „Eulenhirn“, „Wachhundhirn“ und „Opossumhirn“ sprechen hören, aber ich wusste nie, was sie damit meinten oder woher sie diese Begriffe hatten.
Falls ihr euch das fragt, ist es hier. Und das Besondere an diesem Buch: Ich hatte das Gefühl, dass es hervorragend auf dem aufbaut, was wir bereits von TBRI wussten.
Kurz gesagt: Jemand mit Eulenhirn ist in seinem oberen Gehirn. Rational. Denkend. Aber jemand mit Wachhund- oder Opossumhirn ist nicht … oder doch? Ehrlich gesagt, nachdem sie es erklärt hatte, war es bei meinem eigenen Kind so leicht zu erkennen. Wenn mein Kind in seinem Eulenhirn ist, läuft es (wie erwartet) ziemlich gut.
Aber… der Wachhund kann blitzschnell auftauchen… aber zumindest manchmal ist die Eule noch nicht „weggeflogen“. Die Eule ist immer noch erreichbar, je nachdem, wie die Situation gehandhabt wird. Vor allem: Wenn ich in MEINEM Eulenhirn bleibe, wird es ihm wahrscheinlich helfen, schneller wieder vollständig in sein Eulenhirn zurückzufinden.
Um es klarzustellen: Mein Beispiel bezieht sich auf das Wachhundhirn, aber eine ähnliche Spirale kann auch beim Opossumhirn auftreten … und sie beschreibt das ebenfalls sehr schön. Ich möchte Ihnen also nichts verraten, und gleichzeitig möchte ich nicht, dass Sie das Gefühl haben, ich hätte es hier so detailliert behandelt, dass Sie das Buch nicht lesen müssen.
Lesen Sie das Buch.
Aber manchmal kann es ohne einen Bericht aus erster Hand über die Wahrnehmung eines Buches (manche nennen es vielleicht eine Rezension oder Zusammenfassung) schwierig sein, die Bücher auszuwählen, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Ich weiß, dass Ihre Zeit begrenzt ist, und wenn ich Ihnen helfen kann, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, worum es in einem Buch geht (ob Sie es lesen möchten oder nicht) und (BONUS) auf einem Konzept aufbaue, mit dem Sie bereits vertraut sind (TBRI), dann war ich hilfreich … und das ist mein oberstes Ziel.
Aufrichtig,
Kris