Kris‘ Ecke – Trauma-informierter Schlaf

Ich habe kürzlich einen Vortrag gehört, den ich sehr beeindruckend fand, und wollte die Informationen dazu mit euch teilen. Das habe ich mir nicht ausgedacht; es ist ihre Arbeit, daher möchte ich das ganz klarstellen. Während ihrer Pflegezeit erkannte sie – und vielleicht auch ihr …

Kris‘ Ecke – Ein Buch zum Nachdenken: „Love Me, Feed Me“

Ich habe in letzter Zeit viel gelesen. Manches davon lese ich nur zum Spaß, manches ist aber auch lehrreich, da ich weiterhin versuche, meine Fähigkeiten als Adoptivmutter eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen zu verbessern. Als Pflegemutter war es manchmal schwierig …

Kris‘ Ecke – Bewältigungsmechanismen

Die Pflege (und ehrlich gesagt das Leben im Allgemeinen) ist also mit einer Vielzahl unterschiedlicher Bewältigungsmechanismen verbunden. Als Pflegeeltern stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie auch über einige verfügen (und selbst wenn Sie nicht „feststellen“, dass Sie welche haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie welche haben … denn Pflegeeltern zu sein ist …

Kris‘ Corner – Trauer in Pflegefamilien

Es gibt also viele Gründe, warum Pflegeeltern trauern können (ich weiß, dass das vielleicht nicht überzeugend ist, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Pflegeeltern werden möchten). Aber in erster Linie kann eine Pflegefamilie trauern, wenn ein Kind, von dem sie dachte, es würde für immer bleiben, am Ende doch …

Kris‘ Corner – Möglichkeiten, wie Schulen Kindern in Pflegeheimen helfen können

Der heutige Beitrag baut auf dem letzten auf, da er über Möglichkeiten spricht, wie die Schule Kindern in Pflegeheimen helfen kann (oder zumindest danach streben kann!). Zunächst einmal wäre es ein großer Schritt, sich der potenziellen Auslöser bewusst zu sein, die wir letztes Mal besprochen haben, und zu versuchen, sie nach Möglichkeit zu vermeiden ...