CW: Sexueller Übergriff, Trauma
„Nachdem das passiert war, konnte ich einige Tage lang körperlich nicht mehr sprechen. Seitdem versuche ich, meine Stimme wiederzufinden und die richtigen Menschen in meinem Leben zu haben, die mir dabei helfen“, sagte Ari, die Opfer eines sexuellen Übergriffs wurde, als sie über die Folgen des Traumas nachdachte.
Ari fühlte sich von all dem Papierkram und den Ressourcen, die sie bekam, überwältigt, als ein ehrenamtlicher Fürsprecher von Firefly ihr einen Stressball reichte und während des gesamten Verfahrens bei ihr saß.
Das Ziel bestand darin, ihr etwas Tröstendes zu geben, an dem sie sich festhalten konnte, und sie daran zu erinnern, dass sie nicht allein war und dass sie bei Firefly auch außerhalb der Notaufnahme Unterstützung finden konnte.
Der Therapeut, den Ari vor dem Übergriff aufgesucht hatte, konnte ihr bei dem, was sie jetzt erlebte, nicht helfen. Sie bemerkte, dass ihr übliches Unterstützungssystem außerhalb der Therapie auch nicht sehr hilfreich war.
Ari kontaktierte die Gruppe, die ihr den Stressball gegeben hatte, einige Wochen nach dem Übergriff. Durch diesen Anruf kam sie mit einem Firefly-Befürworter in Kontakt, der sie unterstützen konnte, als sie begann, ihre Stimme wiederzufinden.
„Wir haben darüber gesprochen, Ari ihre Optionen und deren mögliche Folgen bewusst zu machen“, sagt Aris Anwalt. „Ein wichtiger Teil der Interessenvertretung besteht darin, dem Klienten zu helfen, herauszufinden, was er für sich selbst will.“
Ari fühlte sich nach dem Übergriff nicht mehr in der Lage, ein funktionierendes Mitglied der Gemeinschaft zu sein. Ihre Stimme wurde zu einem wichtigen Werkzeug, um ihre Kraft zurückzugewinnen. Nach Einzelgesprächen und Gruppentherapie sei ihr Allgemeinzustand laut Ari „deutlich besser“.
„Ich habe das Gefühl, dass ich (jetzt) meine Meinung sagen kann“, erklärte Ari.
Auf die Frage, was Ari jemandem sagen würde, der zögert, sich nach sexueller Gewalt Hilfe zu suchen, antwortet sie:
„Ihr Schmerz ist berechtigt, egal, was ihn verursacht hat. Sie verdienen Hilfe.“
Die Beratungs- und Interessenvertretungsdienste von Firefly bei sexuellen Übergriffen sollen Opfern dabei helfen, ihre Optionen zu erkunden, sich über Ressourcen zu informieren, Unterstützung zu erhalten und Dienste in Anspruch zu nehmen, die die Heilung fördern.
Für weitere Informationen: https://fireflyin.org/programs-services/recovery/sexual-assault-counseling-advocacy/