Autor: Jordan Snoddy Supervisor für häusliche Gewalt, Substanzkonsumberater Es wird vermutet, dass diejenigen, die mit Personen arbeiten, die ein Trauma erlebt haben, häufig selbst ein stellvertretendes Trauma erleben. Stellvertretendes Trauma (VT) ist der emotionale Rückstand der Arbeit...
Autor: Tosha Orr; Selbsthilfegruppen für Überlebende Kindesmissbrauch kann in vielen Formen vorkommen. Es kann körperlicher, sexueller, emotionaler Missbrauch und Vernachlässigung sein. Dazu gehört auch das Leben in einem Haushalt, in dem es zu häuslicher Gewalt kommt, denn die Folgen, wenn man miterlebt, wie Missbrauch begangen wird ...
Autor: Rene Elsbury; Heimtherapeutin Wenn Fremde hören, dass ich Therapeutin bin, bekomme ich oft schlaue Bemerkungen wie „Sie sind also ein Experte für die Probleme anderer“ oder „Sie arbeiten mit verrückten Menschen.“ Meine Antwort lautet immer: „Nein, ich bin kein Experte für irgendjemanden.“ Du bist...
Der durch den jüngsten Virusausbruch verursachte Stress kann überwältigend sein. Der Versuch, einen Tag (oder sogar Wochen) mit Kindern zu Hause zu planen, kann diesen Stress ebenfalls verstärken. Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht allein sind und negative Gefühle in dieser Zeit eine typische Reaktion sind. Es ist wichtig...
Herbst- und Frühlingsferien, Winterferien, Feiertage, vorzeitige Entlassungen und Schulschließungen. Erzeugen diese Sätze bei unseren Kindern ein Gefühl der Aufregung? Absolut. Verursachen dieselben Sätze bei den Eltern ein Gefühl leichter Panik oder Angst? Ja, das können sie auf jeden Fall! Davor und...